Das hier festgelegte Verzeichnis wird vom 'Web-Übersetzer' zur Speicherung übersetzter HTML-Dateien verwendet.
Die Schaltfläche 'Durchsuchen' ermöglicht es Ihnen, ein bereits existierendes Verzeichnis auszuwählen und mit 'OK' in das Eingabefeld zu übernehmen.
Sollte das Verzeichnis noch nicht existieren, so wird es auf Anfrage erstellt.
In dem eingegebenen Verzeichnis werden standardmäßig bis zu 100 HTML-Dateien gespeichert. Wird die maximale Anzahl an Dateien erreicht, so wird bei der nächsten Übersetzung einer Webseite die älteste Datei überschrieben. Die Dateien werden nach dem Muster Webxx.htm benannt, wobei xx für eine fortlaufende Zahl steht.
Sie können die Anzahl zu speichernder Dateien in der Datei Web.cfg festlegen, indem Sie diese in einem Texteditor öffnen und verändern. In der ersten Zeile der Web.cfg ist die zuletzt gespeicherte Datei vermerkt, in der zweiten Zeile wird die Anzahl der zu speichernden Dateien festgelegt. Verändern Sie die Datei nach Ihren Wünschen und speichern Sie sie wieder im Nur-Text-Format ab, wenn eine Änderung nötig sein sollte. Im Normalfall ist keine Veränderung der Parameter nötig.