Diese Übung wird Ihnen zeigen, wie einfach es ist, einen Text mit dem MZ-WinTranslator zu übersetzen. Legen Sie bitte die MZ-WinTranslator CD-ROM ein, bevor Sie mit der Übung beginnen.
Um einen Text übersetzen zu können, müssen Sie zuerst den zu übersetzenden Text bereitstellen. Sie können z.B. den Text eingeben oder von einem Datenträger laden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der vorherigen Übung.
Wir wollen in dieser Übung den Demotext übersetzen, der sich auf der MZ-WinTranslator CD-ROM befindet.
Beginnen Sie mit der Übung, indem Sie die Schaltfläche
anklicken und dann die Datei demo.txt
im Unterverzeichnis Uebungen
auf der CD öffnen.
Das Programm ist standardmäßig so konfiguriert, dass die eingestellten Optionen für die meisten Anwender optimal sein sollten, wenn sie von Englisch nach Deutsch übersetzen wollen. Sie sollten lediglich überprüfen, ob das Sachgebiet korrekt eingestellt ist.
Um das Sachgebiet einzustellen, drücken Sie 'Strg + T' und wählen Sie 'Vokabel-Optionen'. Sie können nun das Sachgebiet einstellen. Wählen Sie 'Automatische Erkennung'. Klicken Sie dann auf 'OK'.
Tipp:
Wenn Sie sicher sind, dass die Übersetzungsoptionen korrekt eingestellt
sind, dann können Sie die Übersetzung auch mit Hilfe der 'Übersetzung
Schnellstart'-Schaltfläche
starten.
Starten Sie nun die Übersetzung des Demotextes durch einen Klick auf die 'OK'-Schaltfläche.
Das Übersetzungstextfenster füllt sich nun nach und nach mit der Übersetzung des Demotextes. Wenn die Übersetzung abgeschlossen ist, ertönt ein Signalton.
Sie haben nun die Möglichkeit, die fertige Übersetzung zu speichern, indem
Sie die Schaltfläche
verwenden, oder die Übersetzung mit Hilfe der Funktion 'Datei', 'Übersetzung
drucken' auszudrucken.